Neuigkeiten

29.08.2019

MIT Darmstadt-Dieburg unterstützt Altmaiers Mittelstandsstrategie

„Der Mittelstand hat lange auf ein solches Reformpaket gewartet“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) Darmstadt-Dieburg begrüßt die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegte Mittelstandsstrategie. „Der Mittelstand hat lange auf genau ein solches Reformpaket gewartet“, sagt Ralph Pittich, Kreisvorsitzender der MIT Darmstadt-Dieburg. „Nach zehn Jahren Sozialstaatsausbau ist es höchste Zeit, unsere mittelständischen Betriebe von Steuern, Sozialabgaben und Bürokratie zu entlasten.“


01.08.2019

Keine Einschränkung bei steuerfreien Sachbezügen

Pittich: Arbeitgeber müssen attraktive Angebote machen können

Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) Carsten Linnemann sowie der Kreisvorsitzende Ralph Pittich begrüßen, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nun doch nicht den steuer- und sozialabgabenfreien Sachbezug für Arbeitnehmer antasten will.


30.06.2019

MIT Darmstadt-Dieburg begrüßt Erleichterungen beim Datenschutz

Datenschutzbeauftragter erst ab 20 Mitarbeitern

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Darmstadt-Dieburg begrüßt die Einigung in der Großen Koalition auf eine mittelstandsfreundlichere Datenschutzregulierung. „Unternehmen müssen jetzt erst ab 20 Mitarbeitern einen Datenschutzbeauftragten benennen. Das ist eine große Erleichterung für unseren Mittelstand“, sagt Ralph Pittich, Kreisvorsitzender der MIT Darmstadt-Dieburg.


20.05.2019

MIT Darmstadt-Dieburg gegen Stechuhr-Pflicht

Pittich: „Mehr Flexibilität statt mehr Bürokratie“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Darmstadt-Dieburg lehnt eine generelle Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ab. „Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs geht völlig an der Realität der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in vorbei. Nicht mehr Bürokratie, sondern mehr Flexibilität sind nötig“, sagt Ralph Pittich, Kreisvorsitzender der MIT.


28.04.2019

Mittelstandsmagazin 02/2019

Link zum Download

Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Kurz vor der Europawahl beschäftigen wir uns mit der Frage: Was hat die EU geleistet? Was hat sie versäumt? Außerdem haben wir EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber interviewt. ARD, ZDF, Deutschlandfunk und Co. sind der teuerste öffentlich-rechtliche Rundfunk der Welt. Nur - was passiert eigentlich mit den ganzen Beitragsgebühren?


19.04.2019

Fehlende Bauplätze und zu wenig bezahlbarer Wohnraum

Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr-Ing. Karsten Tichelmann

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Darmstadt-Dieburg (MIT) lädt zur Diskussionsveranstaltung zum Thema „Fehlende Bauplätze und zu wenig bezahlbarer Wohnraum“ mit Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann am Mittwoch, dem 24. April, um 20 Uhr im Restaurant Vivarium, Schnampelweg 4, 64287 Darmstadt.

Auf fast allen politischen Ebenen wird zurzeit kontrovers über die Schaffung von „bezahlbarem Wohnraum“ gesprochen. Bis hin zu Vorschlägen der Enteignung findet eine breite Debatte statt. Die Mittelstandsvereinigung, deren Mitglieder oft zu potentiellen Investoren im Bereich der Immobilienwirtschaft gehören, beschäftigt sich schon eine geraume Zeit mit diesem Thema und sieht die politische Auseinandersetzung als absolut notwendig an. Mit dieser Veranstaltung will die MIT einen Beitrag zur Versachlichung leisten. Umso erfreulicher, dass sich mit Prof. Dr.-Ing. Tichelmann, von der TU Darmstadt ein Wissenschaftler gefunden hat, der dies leisten kann. Prof. Tichelmann wird an dem Abend seine „Deutschlandstudie 2019“ zum Thema vorstellen und mit den Besuchern über die Situation sowie Möglichkeiten, wie man bezahlbaren Wohnraum schaffen kann, sprechen. Der Kreisvorsitzende Ralph Pittich freut sich über Besucher aus allen politischen Lagern und hofft auf eine angeregte Diskussion. Der Eintritt ist frei.


04.04.2019

MIT Darmstadt-Dieburg fordert Aufschub bei Düngeverordnung

Ralph Pittich: „Landwirte brauchen Verlässlichkeit“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU in Darmstadt-Dieburg (MIT) fordert von der Bundesregierung mehr Zeit bei der Umsetzung der Düngeverordnung. „Unsere Landwirte haben noch mit der erst 2017 reformierten Düngeverordnung zu kämpfen. Die geplanten Verschärfungen setzen die Existenz unserer Landwirte in Darmstadt-Dieburg aufs Spiel“, sagt Ralph Pittich, Kreisvorsitzender der MIT Darmstadt-Dieburg. „Vor einer erneuten Verschärfung sollten erst die Ergebnisse des nächsten Nitratberichts abgewartet werden.“


23.08.2018

MittelstandsMagazin 04/2018

Link zum Download

Die Ausgabe 4/2018 des Mittelstandsmagazins ist online.
Neben einem Bericht, in dem unser Vorstandsmitglied Landwirtin Kathrin Seeger zu Wort kommt, gibt es ein Interview mit Landwirtschaftsministerin Julia Klöcknerund Beiträge zur europäischen Agrarpolitik und zur Reform der Grundsteuer. Außerdem im Heft: Welche MIT-Punkte in das CDU-Grundsatzprogramm gehören, das Eurozonen-Budget im Pro und Contra, u.v.m. Das gedruckte Magazin erscheint Ende nächster Woche per Post bei unseren Mitgliedern und Abonnenten.


13.06.2018

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung besucht DLG Testzentrum

Pittich: „Die Interessen unserer Landwirte müssen wieder mehr gehört werden!“

Der Kreisverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) besuchte kürzlich das Testzentrum der DLG in Groß-Umstadt. Mit dabei waren die Bundestagsabgeordnete Patricia Lips, die auch stellvertretende MIT-Bundesvorsitzende ist, und der hessische CDU Generalsekretär und Landtagsabgeordnete Manfred Pentz.


28.04.2018

MittelstandsMagazin 02/2018

Link zum Download

Die Ausgabe 2/2018 des Mittelstandsmagazins ist online. Das Titelthema dreht sich um den aktuellen Diesel-Streit und drohende Fahrverbote. Die neue Digital-Staatsministerin Dorothee Bär spricht im Interview über unsere MIT-Forderung nach einem einheitlichen digitalen Bürgerkonto. Außerdem im Heft: Woran es beim Breitbandausbau hapert und worum es beim Handelsstreit zwischen den USA, China und dem Rest der Welt geht


Nächste Seite